Gabriela und Björn Nilson, Heckenweg 7, 21635 Jork, Tel. 04162-5610
Ausflüge in die Umgebung
Hamburg - die schönste Stadt der Welt
Was ist an Hamburg so besonders?
Wasser, und zwar ordentlich und das mitten in der Stadt! Einen Flughafen, auch in der Stadt und einen riesigen
Hafen, der Rotterdam Konkurrenz macht, aber kein zweifelhaftes Industrieflair versprüht. Über eine Million
entspannter Einwohner, die eine nordische Gelassenheit, der Außenstehende bezeichnet es unwissentlich auch mal
als Verschlossenheit, an den Tag legen und den reizendsten deutschen Akzent sprechen. Ein Rotlichtviertel, das
zugleich auch Partymeile ist. Und Hamburg hat die meisten Brücken Europas (mehr als Venedig, Amsterdam und
London zusammen)
Hamburgs Spezialitäten:
Franzbrötchen , frischer Matjes im Brötchen, Fischfrikadelle im Brötchen, Labskaus, Bohnen-Birnen-Speck und
Matjes nach Hausfrauenart.
Sehenswürdigkeiten:
Alter Elbtunnel
Hafen City
Speicherstadt
Elbphilharmonie
Reeperbahn
Hamburgs Rathaus
Der Michel
Dom (Volksfest)
Fischmarkt
Buxtehude
Die Märchenstadt
Ca. 30 km südwestlich von Hamburg liegt die Stadt Buxtehude, am Rande des Alten Landes. Bekannt als
Märchenstadt, in der der Hund mit dem Schwanz bellt und der Igel mit dem Hasen um die Wette läuft. Dass es
diesen Ort tatsächlich gibt und nicht nur im Märchen auftaucht, ist nicht jedem bewusst.
Eine niedliche kleine Altstadt, durch die es sich leicht flanieren, lässt lädt zu allen Jahreszeiten zu einem Bummel ein.
Am Fleth gibt es viele kleine Kaffees und Restaurants wo man im Sommer draußen sitzen und den Alltag hinter sich
lassen kann.
Machen Sie eine Stadtwanderung bei Nacht mit oder besuchen Sie die Kirchen und das Museum .
Stade
Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Stade gehören die mittelalterlichen Häuser entlang des Hansehafens. Der
früher bedeutende Stader Hafen bildet heute das gastronomische Zentrum der Stadt, zugleich befindet sich mit der
Fischfrau eine der interessantesten Skulpturen Stades in dem Hafengebiet. Am heute für die Freizeitschifffahrt
genutzten Stadthafen steht ein sehenswerter historischer Kran. Besuchen Sie auch den Schwedenspeicher - dort
liegt auch eine Moorleiche...
Altes Land
Ein Urlaubsziel - zahlreiche Ausflugsziele
Im Alten Land fühlen sich alle Urlauber wohl: vom Aktivurlauber, der entspannte Radtouren macht, über den
Tagesausflügler bis zu Familien mit Kindern. Sie alle erkunden das Alte Land an der Elbe.
Kehren Sie in eines der vielen Hofcafés ein und genießen dort die selbstgebackenen Torten mit einer Tasse Kaffee
oder Tee. Holen Sie sich frische Äpfel oder Kirschen, die man zum Teil selber Pflücken kann. Werden Sie Baumpate.
Nutzen Sie die Altländer Bimmelbahn, fahren Sie an die Elbe und schauen den großen Pötten hinterher oder gehen
Sie durch die Obstplantagen spazieren und entdecken vielleicht ein Reh oder einen Hasen und sammeln wilde
Kräuter...
Besuchen Sie die vielen schönen Kirchen mit ihren zum Teil berühmten Orgeln z.B. von Arp Schnitger.